DataXplorers Hackathon: Registrierung geöffnet!

Chat-Bots, die Fragen zu Forschungsdatenmanagementthemen beantworten, historische Moordaten, die digitalisiert und erstmals in Kartentools visualisiert werden können, oder ein Konzept für die halbautomatische Annotation von Bilddaten – was kann entstehen, wenn neugierige Köpfe aus den Erdsystemwissenschaften, der Biodiversitäts- und Mikrobiologieforschung zusammenkommen und gemeinsam an und mit Daten arbeiten?
Wir wollen es gemeinsam mit euch und Ihnen herausfinden: auf unserem NFDI-Cross-Community-Hackathon "DataXplorers" (Start: 23. Oktober), der es Nachwuchs- und erfahrenen Forschenden ermöglicht, sich in größeren oder kleineren Gruppen zusammenzutun und (begleitet von Profis) ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Das Organisationsteam hat dafür verschiedene Challenges zu unterschiedlichen Themen vorbereitet, denen Teilnehmende sich je nach Interesse zuordnen können. Für die Bearbeitung der Aufgaben ist dabei mehrere Wochen Zeit, bis am 5. und 6. Dezember in Frankfurt die Ergebnisse präsentiert werden. Die Daten stammen aus den Disziplinen der drei Konsortien, die sich für die Organisation des Hackathons zusammengetan haben: NFDI4Biodiversity, NFDI4Earth und NFDI4Microbiota.
Die Registrierung ist ab sofort geöffnet. Hier geht es zur Eventseite mit allen Infos zu den Challenges und zur Anmeldung: https://www.nfdi.de/dataxplorers-hackathon/